REINGEHÖRT: Biodiversität für den Wald von morgen (#39)

REINGEHÖRT ist die kurze Version unserer Podcast-Folge zum Thema „Biodiversität für den Wald von morgen”. In wenigen Minuten bekommt ihr so einen Überblick über das Thema und wenn ihr mehr wissen möchtet, könnt ihr euch zusätzlich die komplette Folge hier anhören: https://www.quer-feld-ein.blog/episodes/biodiversitat-fur-den-wald-von-morgen-39

Über den Wald sprechen wir heute nicht zum ersten Mal in unserem Podcast. Und das ist wichtig, denn der Wald als Ökosystem hat eine große gesellschaftliche Bedeutung. Diesmal widmen wir uns vor allem der Frage: Welche Rolle spielt eine große Vielfalt an verschiedenen Baumarten, also eine Biodiversität für den „Wald von morgen“ bzw. auch schon für den Wald von heute?

Wenn wir über Vielfalt oder Biodiversität sprechen, geht es auch um Alternative Baumarten oder die Verwendung von heimischen und nicht heimischen Baumarten. In dieser Folge geht es unter anderem darum, warum diese Unterscheidung in der Praxis aber eigentlich keine Rolle spielt – ein Baum ist am Ende ein Baum und wir brauchen jeden Baum, der hier bei uns mit dem Klimawandel gut zurechtkommt, unabhängig von seiner Herkunft. Wichtig ist eben die Vielfalt an sich, denn diese schafft die so dringend benötigte Resilienz.

Unsere Gäste sind der Biologe Prof. Ralf Kätzel und Forstwissenschaftler Dr. Markus Engel. Gemeinsam arbeiten sie am Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde (LFE).

Mehr Informationen zum Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde (LFE) : https://forst.brandenburg.de/lfb/de/ueber-uns/landeskompetenzzentrum-lfe/

Hier geht’s zur EUFGIS Datenbank (European Information System on Forest Genetic Resources): http://portal.eufgis.org/

Hier geht’s zum Projekt EUFORGEN: https://www.euforgen.org/

Podcast-Folge #34: https://www.quer-feld-ein.blog/episodes/der-wald-der-zukunft/

Podcast-Folge #14: https://www.quer-feld-ein.blog/episodes/reingehort-wie-geht-es-unseren-waldern/

Weitere spannende Artikel rund um die Landwirtschaft der Zukunft findet ihr auf unserem Blog www.quer-feld-ein.blog

Für Feedback und Anregungen schreibt uns an querfeldein(at)zalf.de

Für diese Episode haben wir den Sound „Close take of a walking man in the forest.“ von felix.blume , gefunden auf www.freesound.org, unverändert verwendet.

https://freesound.org/people/felix.blume/sounds/413831/

https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Coverfoto: © LFB

Newsletter abonnieren

Vier- bis sechsmal jährlich informieren wir über Fakten, News und Ideen rund um die Landwirtschaft der Zukunft.