Ministerien, Ämter & Behörden
Websites von Ministerien, Ämtern und Behörden zum Thema Landwirtschaft und Umwelt
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) verfolgt das Ziel, die landwirtschaftliche Produktion stärker als bislang an den wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Prinzipien der Nachhaltigkeit auszurichten.
Umweltbundesamt (UBA)
Das Umweltbundesamt (UBA) untersucht die Umweltwirkungen der Landwirtschaft und wirkt auf eine umweltfreundlichere Agrarpolitik sowie eine breitere Teilnahme von Landwirten und Landwirtinnen an Umweltmaßnahmen hin.
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) setzt sich für die Förderung von Ernährungssystemen und nachhaltiger Landwirtschaft in Entwicklungsländern ein.
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) setzt sich unter anderem ein für eine zukunftsfähige, nachhaltige Landwirtschaft.
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Erforschung einer biobasierten, nachhaltigen Agrarproduktion, die durch neuartige Agrarsysteme und innovativer Pflanzenzüchtung, um gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen effizient begegnen zu können.
Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Das Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) setzt sich ein für eine ausgewogene, gesunde Ernährung mit sicheren Lebensmitteln, klare Verbraucherinformationen beim Lebensmitteleinkauf sowie eine starke und nachhaltige Land-, Wald- und Fischereiwirtschaft; darüber hinaus zählen auch Perspektiven in ländlichen Regionen, Tierwohl und die Sicherung der Welternährung zu den wichtigen aktuellen Themen.
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK)
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) trägt die Verantwortung für vier öffentliche Universitäten und vier öffentliche Fachhochschulen, an denen mehr als 47.000 Studierende eingeschrieben sind. Zur exzellenten außeruniversitären Forschungslandschaft zählen international renommierte Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft, der Helmholtz-Gemeinschaft, der Leibniz-Gemeinschaft und der Max-Planck-Gesellschaft. Das Ministerium fördert weiterhin Theater, Orchester, Museen sowie Musik- und Kunstschulen. Die Gedenk- und Erinnerungskultur, der Denkmalschutz, das Landesarchiv und Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften sind ebenfalls wichtige Zuständigkeitsbereiche des Ministeriums.