15.07.2021 /
00:07:25
Wie entwickeln wir nachhaltige Flusslandschaften?
Mehr als die Hälfte aller Flüsse in Deutschland sind in ihrem ökologischen Zustand durch den Menschen erheblich verändert worden. Dies führte im Laufe der Zeit zu unerwünschten ökologischen Effekten wie verstärkter Erosion, Abnahme und Verschmutzung des Grundwassers, Rückgang der Artenvielfalt sowie Verlust von Erholungsfunktionen. Oftmals können diese Flüsse auch wichtige Funktionen, wie das Abmildern von Hochwasserereignissen oder das Ausgleichen von Wasserdefiziten bei Trockenheit, nicht mehr ausreichend erfüllen. Zukunftsfähige Flusslandschaften adressieren diese Herausforderungen und berücksichtigen Ansprüche von Mensch und Natur. Die Forschungsgruppe „PlanSmart“ sieht in sogenannten „naturbasierten Lösungen“ einen zentralen Ansatz, um Flussgebiete wieder nachhaltiger zu entwickeln.