MEHR LESEN
Biodiversität Fischerei Gewässer Ökosystemleistungen

9 Gründe warum wir Menschen die Biodiversität im Süßwasser zwingend brauchen  

Gerade wurde auf der Weltnaturschutzkonferenz (CBD COP 15) deutlich gemacht, wie wichtig der Schutz der Biodiversität für uns Menschen ist....
MEHR LESEN Im Sommer 2022 löste eine toxische Algenblüte ein großes Fischsterben in der Oder aus.
Artenschutz Biomasse Fischerei Gewässer Klimafolgen

Befischung nach der Oder-Katastrophe zeigt: von Erholung keine Spur  

Seit 23 Jahren und mindestens dreimal im Jahr führt das IGB eine wissenschaftliche Befischung auf der Oder durch. Ziel ist...
MEHR LESEN In einer Aquaponikanlage wachsen die Pflanzen nicht in Erde, sondern auf Mineralwolle. Alle Nährstoffe und Wasser holen sie sich aus dem aufbereiteten Fischabwasser. Das Foto zeigt einen Versuchsaufbau. © David Ausserhofer
Aquakultur Ernährungssicherheit Fischerei Nachhaltigkeit Urban Farming

Das Prinzip Aquaponik – klar definiert  

Sie ist eines der großen Themen der nachhaltigen Lebensmittelproduktion: Aquaponik – die Kombination aus Fischzucht in Aquakultur und Pflanzenzucht in...
MEHR LESEN Die Vidraru-Talsperre in Rumänien. © Jaromir Kavan
Artenschutz Artenvielfalt Biodiversität Fischerei Gewässer

Europas Flüsse durch 1 Million Barrieren zerstückelt – Abhilfe wäre möglich  

Eine in der Wissenschaftszeitschrift Nature veröffentlichte Studie mit dem IGB zeigt: Europa hat einige der am stärksten zerstückelten Flüsse der...
MEHR LESEN © Jeffrey Blum | Unsplash
Biodiversität Fischerei Gewässer Naturschutz

Pandemie mit Folgen? Wie sich COVID-19 auf Gewässer und Fischerei auswirken könnte  

Profitieren Gewässer und Fischbestände von der globalen COVID-19-Pandemie und ihren Einschränkungen für Wirtschaft und Gesellschaft? Kurzfristig ja, langfristig vermutlich nicht...
MEHR LESEN Das Gewächshaus der Aquaponik der Müritzfischer in Waren. © Hendrik Monsees | IGB
Aquakultur Ernährungssicherheit Fischerei Nachhaltigkeit Urban Farming

Kombinierte Fisch- und Gemüsezucht in Aquaponik kann profitabel sein  

Wenn es um die Nahrungsproduktion der Zukunft geht, ist die kombinierte Fisch- und Gemüsezucht in Aquaponik ein viel diskutiertes Trendthema....
MEHR LESEN Tomatenfische - Tilapia in der Aquaponik-Versuchsanlage des IGB © Ralf Günther
Aquakultur Fischerei Nachhaltigkeit Tierwohl

Nachhaltige Aquakultur als echte Alternative  

Mit der Weltbevölkerung wächst auch der globale Hunger nach Nahrungsmitteln. Vor allem tierisches Eiweiß ist dabei von Bedeutung. Die wichtigste...

Newsletter abonnieren

Vier- bis sechsmal jährlich informieren wir über Fakten, News und Ideen rund um die Landwirtschaft der Zukunft.